Was ist eigentlich Hypnotherapie?
Hypnotherapie setzt Mittel aus der Hypnosetechnik ein. Das Wort Hypnose kommt von dem Griechischen Wort für Schlaf, da die Wissenschaft früher den Zustand
hypnotisierter Personen als Schlaf fehlgedeutet hat. Dabei ist die Person - ganz anders als im
Schlaf - bei vollem Bewusstsein.
Jedoch befindet sich der Körper anders als in alltäglichen Situation in einem tiefenentspannten
Zustand, in dem das Unterbewusstsein der Person besonders zugänglich ist und empfänglich für
Suggestion.
Was bewirkt Hypnose?
Da der Mensch im hypnotisierten Zustand besonders entspannt ist und zugänglich ist kann die Hypnose zu
zwei Zwecken besonders gut eingesetzt werden:
- Entspannung & Stressbewältigung
Im tiefenentspannten Zustand fällt es Körper und Bewusstsein besonders leicht dem Druck und
Stress des Alltags zu entgehen und ein anhaltendes Gefühl der Enstpannung zu erreichen.
Sie werden ruhiger und entspannter sein und den Alltag viel leichter nehmen.
- Angehen von psychischen / psychosomatischen Problemen
Da bei hypnotisierten Menschen das Unterbewusstsein leichter angesprochen
werden kann, hat der Therapeut die Möglichkeit, die psychologische Ursache, Einstellung oder
Glaubenssätze zu finden und anzugehen, die das Problem verursachen.